Kategorie: Blog
Erster Pfahlrammung für Neubau
9 Mai 2025Gestern Nachmittag, 30. Januar 2025, wurde endlich der erste Pfahl für den Neubau der Mühle „De Hoop“ gerammt. Mit diesem Neubau hoffen wir, unseren Mühlengästen einen noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Neben einem größeren Empfangsbereich, in dem Sie bei schlechtem Wetter drinnen eine Tasse Kaffee genießen können, entsteht auch ein neues Toilettengebäude für unsere Camper-Gäste. Wenn alles nach Plan verläuft, werden die Bauarbeiten bis Ende April abgeschlossen sein. Danach kann es mit der Einrichtung losgehen und wir hoffen, Anfang Juni alles eröffnen zu können.
Während der Bauarbeiten besteht die Möglichkeit, mit Wohnmobilen vor Ort zu übernachten. Die Südseite des Geländes ist völlig frei von Bauarbeiten. Obwohl es natürlich zutrifft, dass es zu einer gewissen Lärmbelästigung kommen kann. Wir hoffen auch, dass die restlichen Plätze bald mit Strom versorgt werden. Dann können 24 Camper diese einzigartige Umgebung genießen.
Für dieses Projekt sind wir noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren. Wenn Ihnen die Mühle am Herzen liegt, wenden Sie sich bitte an den Mühlenvorstand (info@molentzand.nl).
Teile diesen Beitrag

Stück Geschichte vereint mit Mühle
9 Mai 2025Als die Mühle noch in Leiden war, war diese Mühle unter anderem ein Sägewerk. Damals hieß die Mühle „De Haan“. Wegen der Verbindung mit dem Sägewerk wurde ein Bart (Namensschild der Mühle) im Rokokostil mit einem in Holz geschnitzten Hahn angefertigt. Als die Mühle 1865 nach ‚t Zand verlegt wurde, blieb der Bart in der Sägemühle zurück. Als das Sägewerk abgerissen wurde, konnte die Familie Timmerman (die damaligen Besitzer des Sägewerks) den Bart vor dem Abriss retten.
Lange Zeit war der Ursprung der Mühle „De Hoop“ ungewiss. Seit einigen Jahren steht jedoch fest, dass dies einst die Mühle „De Haan“ aus Leiden war. Die Familie Timmerman, die diesen Bart immer noch in ihrem Besitz hatte, fand es ebenfalls heraus und kontaktierte Jaap Zeeman. Letztendlich führte dies dazu, dass der Bart wieder mit der Mühle vereint wurde. Die offizielle Übergabe erfolgte am 27. Oktober 2021.
Teile diesen Beitrag
