Neues Toilettengebäude eröffnet

16 Oktober 2025

Nach monatelanger Bauzeit wurde das neue Toilettengebäude endlich eröffnet. Es verfügt nun über drei Duschen, drei Toiletten, zwei Pissoirs, einen Umkleideraum sowie einen Bereich zum Händewaschen, Zähneputzen, Rasieren usw. Draußen, neben dem Eingang zum Toilettengebäude, gibt es nun auch einen Abwaschbereich.

Dieses Toilettengebäude ist mit dem neuen Bereich verbunden, in dem während der Öffnungszeiten der Mühle Kaffee und Apfelkuchen genossen werden können. Auch bei schlechtem Wetter ist hier ausreichend Platz vorhanden. Von der neuen Terrasse bietet sich ein weiter Blick über die Felder und die Mühle in ihrer ganzen Schönheit. Dieser Empfangsbereich und die Terrasse werden erst in einigen Wochen eröffnet, wenn auch der Boden verlegt ist.

Das Gebäude entspricht den neuesten Nachhaltigkeitsanforderungen. Wasser und Heizung werden so weit wie möglich mit Solarenergie beheizt.

Teile diesen Beitrag

Neues Toilettengebäude eröffnet

Stück Geschichte vereint mit Mühle

16 Oktober 2025

Als die Mühle noch in Leiden war, war diese Mühle unter anderem ein Sägewerk. Damals hieß die Mühle „De Haan“. Wegen der Verbindung mit dem Sägewerk wurde ein Bart (Namensschild der Mühle) im Rokokostil mit einem in Holz geschnitzten Hahn angefertigt. Als die Mühle 1865 nach ‚t Zand verlegt wurde, blieb der Bart in der Sägemühle zurück. Als das Sägewerk abgerissen wurde, konnte die Familie Timmerman (die damaligen Besitzer des Sägewerks) den Bart vor dem Abriss retten.

Lange Zeit war der Ursprung der Mühle „De Hoop“ ungewiss. Seit einigen Jahren steht jedoch fest, dass dies einst die Mühle „De Haan“ aus Leiden war. Die Familie Timmerman, die diesen Bart immer noch in ihrem Besitz hatte, fand es ebenfalls heraus und kontaktierte Jaap Zeeman. Letztendlich führte dies dazu, dass der Bart wieder mit der Mühle vereint wurde. Die offizielle Übergabe erfolgte am 27. Oktober 2021.

Teile diesen Beitrag

Stück Geschichte vereint mit Mühle
tech: dodo.nl | design: studioviv.nl